Wanderungen und Veranstaltungen 2023
Juni
16.06. Wer wird neue(r) König/in? - Die Lupinenmahd bringt es an den Tag
Treffpunkt: 13.30 Uhr Bauhof
-----
25.06. Besuch bei hessischen Nachbarn - Extratour „Der Ehrenberger“ (12 km/450 hm)
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Linde / PKW
-----
Juli
08. – 09.07 Sommerfest mit Sternwanderung der Region Saale-Sinn
-----
August
Ferienprogramm für Kinder – Auf den Spuren von Karl May
Näheres im Ferien-Programmheft der Gemeinde
-----
15.08. Mit dem Radl wandern - E-MTB Tour zur „Rhönbrise“ (50 km/1000 hm)
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Linde
-----
27.08. Mellerschter Höhepunkte – Genusswanderungen 6 – 19 km (Eigenregie)
-----
September
02.09. 13. Rhöner Wandertag in Meinigen (Teilnahme in Eigenregie)
-----
10.09. Lasst euch überraschen! - Tageswanderung
Treffpunkt: 09.30 Uhr, Linde
-----
17.09. Wanderung zur 100. Heidelsteinfeier mit Festprogramm
Treffpunkt: 08.15 Uhr, Linde
-----
Oktober
30.09. – 03.10. Mehrtageswandertour
3-Tageswanderung 30.09. - 02.10.2023
zur Hüttengaudi in der Rhön
Ablauf:
Samstag, 30. September 2023
09:30 Uhr Treffen an der Linde (ggf. Gepäckabgabe für Transport)
danach Wanderung über „Thüringer Hütte“ - „Basaltsee“ - „Holzberghof“ - „Himmeldunkberg“ - „Simmelsberghütte“ (ca. 20 km)
19:00 Uhr Abendessen und Übernachtung (DZ/MZ) in Simmelsberghütte
Sonntag, 01. Oktober 2023
08:30 Uhr Frühstück
danach Rundwanderung um Gersfeld mit Einkehr (ca. 13 km)
19:00 Uhr Abendessen und Übernachtung in Simmelsberghütte
Montag, 02. Oktober 2023
08:30 Uhr Frühstück
danach Wanderung über „Schwedenwall“ - „Rotes Moor“ - „Schornhecke“ - „Roth“
(Ausklang im Braustüble)
Anmeldeschluss mit Rücksprache (Konrad/Helmut/Florian): 28. April 2023
Mit Überweisung von 90,- Euro p.P. für zwei Übernachtungen mit Frühstück ist die Teilnahme verbindlich angemeldet. Rückzahlung nur gegen Ersatzteilnehmer.
Die Teilnehmerzahl ist auf Grund der Hüttenkapazität begrenzt.
Die Teilnahme an Teiletappen in Eigenregie ist selbstverständlich möglich.
IBAN: DE03790691650003321630 Stichwort: Simmelsberg
Rucksackverpflegung – besonders Getränke – für die Wanderungen, trotz Einkehr, angeraten. Die Wanderungen verlaufen nur teilweise auf festen Wegen. Es wird zu knöchelhohen, griffigen Wanderschuhen und der Witterung angepasster Bekleidung geraten.
FRISCH AUF !
15.10. Teilnahme am Apfelmarkt
22.10. Wo sind sie geblieben? - „Verschwundene Dörfer und Höfe“ (7 km)
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Linde/PKW
November
04.11. 8. Dorfrundentag (mit TSV)
Treffpunkt: 13.00 Uhr, Linde
18.11. Im Dunkeln ist gut ... wandern!!! - mit gemütlicher Einkehr
Treffpunkt: 17.00 Uhr, Linde
Dezember
09.12. Der Herschekloas kömmt ens Durf - Weihnachtsfeier für Jung und Alt
Beginn: 16.00 Uhr, Kirchplatz
29.12. Großes Finale
Traditionelle Abschlusswanderung
Treffpunkt: 10.00 Uhr, Linde
Seniorenwanderung alle 14 Tage Mittwochs:
Treffp.: Lüchebank; 13.00Uhr;
Ansprechpartner:
Hermann Dücker Tel.: 09778/1529
------------------------
Auch Nichtmitglieder des Rhönklubs sind bei allen Veranstaltungen herzlich eingeladen.
Außerplanmäßige Veranstaltungen und nähere Infos werden durch Plakatanschlag rechtzeitig bekannt gegeben.
Änderungen vorbehalten.