Mehrtageswanderung im Steigerwald
04.10.24

Pünktlich um 09.00 Uhr trafen sich die Teilnehmenden an der Linde, um in Fahrgemeinschaften das Gasthaus "Zum Böhlgrund" in Eschenau anzusteuern. Gegen 10.30 Uhr konnten wir dann auch schon zu unserer Wanderung zum Zabelstein starten.

Auf schönen und teilweise anspruchsvollen Wanderwegen ging es vorbei an der "Wüstung Neuhaus", der "Klosterhütte", dem "Taufbrunnen" und dem "Kohlenmeiler" zum Aussichtsturm auf dem "Zabelstein" (483m). Von dem ca. 19 Meter hohen, etwas schwankenden Turm hat man eine herrliche Aussicht über das Maintal bis zur Rhön und den Hassbergen.

Die Brotzeit an der Hütte, die leider nicht bewirtschaftet ist, war somit redlich verdient, bevor der Abstieg nach "Wohnau" und "Oberschwappach" angetreten wurde. Eine gute Stunde später wurden wir im "Schlosscafe" von Oberschwappach empfangen, wo sozusagen der Nachtisch in Form von Kaffee und Kuchen auf uns wartete. Auch wenn wir uns an weiteren "Erfrischungsgetränken" erfreuen konnten, musste der Weg zur Unterkunft angetreten werden.

Mit einem Rundgang durch den Schlossgarten und seinen verschiedenen Kunstobjekten begannen wir. Auf dem "Panoramaweg" erreichten wir den Kirchberg von Eschenau. Nachdem wir die Kirche besichtigt hatten, zogen wir, begleitet von einigen Regentropfen, nach Eschenau zum Gasthof. 

Die Zimmerverteilung dort, war für Konrad zusammen mit der Wirtin eine besondere Herausforderung. Doch schlussendlich haben alle ein Bett bekommen. Der Abend in der Gaststube verlief genauso harmonisch und lustig wie wir das gewohnt sind. Schmerzlich vermisst haben wir allerdings das "Gutenachtlied" einer bestimmten Mundharmonika. 

steigerwald_041024
zurück