|
Auf den Schwingen des Habichts Mehrtageswanderung Rhönklub Zv Eisgraben vom 03.- 05. Oktober auf dem Habichtswaldsteig in Nord- Hessen. |
|
1. Tag: Mit 17 gut gelaunten Wanderern starteten wir am 03.Oktober vom Wanderparkplatz am Dörnberg die Extratour Zierenberg (H2). Der Wanderpfad schlängelte sich durch Wachholderheiden und Huteflächen der Zierenberger Kuppe, über die Helfensteine, Immelburg, Hoher Dörnberg zum Bergcafé Friedrichstein. Hier die erste Rast. Weiter ging es an der Wichtelkirche vorbei über Zierenberg auf dem großen Schreckenberg mit seinem Aussichtsturm. Nun war es nicht mehr weit zum Parkplatz. Wanderstrecke 17km, 440Hm. Fazit: Herrliche Landschaft, schöne Weitsicht, ein muss für jeden Genusswanderer.
2. Tag. Samstag 04. Oktober fahrt Richtung Kassel in das Firnsbachtal bei Elgershausen. Wetterbedingt konnten wir nur eine kleine Wanderung im Firnsbachtal unternehmen. Der Naturparkweg 55 führte uns zu einer gigantischen Steilwand des Hirzsteinmassivs. Nun ging es Bergauf zur Teufelsmauer wie gemeldet Starkregen. Zum Glück war es nicht mehr weit zum HERBSTHÄUSCHEN. Nach einem längeren Aufenthalt wanderten wir durch die Firnsbachklamm zurück. Fazit: Gute Alternative bei schlechten Wetter. Herbsthäuschen uriges Ausflugslokal mit echten Baumstämmen als Säulen.
3. Tag. Sonntag Start Extratour (H8) Im Tal der zwei Burgen. Von unserem Hotel Weinrich in Naumburg ging es durch das Elbtal zur Weingartenkapelle, weiter durch den Weidelhof an Streuobstwiesen vorbei hinauf zur Weidelsburg. Sehr gut erhaltene und gepflegte Burganlage mit kleiner Brotzeitstube. Auf weichen Wiesenwegen und gutem Weitblick wanderten wir zu unserer letzten Station zum Cafe Hasenacker hier wurden wir mit Torten in XXL Größe für die schöne Tour belohnt. Wanderstrecke 15km, 360 Hm. Fazit: Drei schöne Wandertage am Habichtswaldsteig. Touren sehr zu Empfehlen. Ebenso Landhotel Weinrich, gutes Essen und Freundlicher Service. Weitere Infos: www.habichtswaldsteig.de oder bei Konrad Rothaug u. Helmut Büttner. Bilder und Info : www.rk-eisgraben.de |
![]() |
| zurück |