Neue Lupinenkönigin 

bei der Lupinenmahd 2025

Am Dienstag, den 17. Juni 2025 war es wieder mal soweit, die Lupinen auf der Hochrhön mussten gemäht werden.

Treffpunkt war um 16.00 Uhr der Bauhof in Hausen, wo insgesamt 12 Mäherinnen und Mäher kamen, was auch gleichzeitig einen neuen Teilnehmerrekord bedeutete.

Der noch amtierende Lupinenkönig, Harry Moravik begrüßte seine 3 weiblichen und 8 männlichen Untertanen und sogleich wurde im Gemeindebus der Weg zur Hochrhön angetreten.

Oben angekommen folgte erst einmal das obligatorische Gruppenbild. Nach einer kurzen Einweisung für die neuen Teilnehmern wurde auch gleich losgelegt, um die Lupinen rund um den Küppel auf der Gemarkung Hausen Einhalt zu gebieten.

Auch aus Oberweißenbrunn war ein Lupinenmäher angereist.

Bei sehr warmen Temperaturen um die 27 Grad wurde rund um dem Hückel, der höchsten Erhebung an diesem Tag von 829 Hm, bis runter zum Koppelhutparkplatz die Flächen bearbeitet, die von den Landwirten nicht bewirtschaftet werden können.

Vielen Dank an die 12 Rhönkluberer, die ihren Beitrag zum Naturschutz an diesem Tag für unseren Rhönklub Eisgraben geleistet haben.

Der Abschluss vom Lupinenmähen war wie immer am Koppelhut-Parkplatz. Unser Rhönklubvorstand Konrad Rothaug hatte wieder einige Getränke für uns gekühlt in der Box zurecht gemacht, sodass wir unseren Durst stillen konnten.

Anschließend wurde auch die neue Lupinenkönigin der Rhön gekürt. Herzlichen Glückwunsch an Sophie Knahl zu diesem Titel und hoffentlich können wir mit dieser Aktion für das nächste Jahr noch mehr Lupinenmäher dazu gewinnen.

Die verdiente Sensenmäher-Brotzeit war dieses Jahr an unserem schönen Dorfweiher und war ein gelungenes Finale.

lupinenmahd
zurück