Tag des Wandern's
16.05.23

Anlässlich des Tages des Wanderns wurde auch in diesem Jahr wieder eine Aktion mit den Kindergartenkindern durchgeführt.

 

Die Gemeinde hatte junge Bäume zur Verfügung gestellt, die im Waldstück Reith eingepflanzt werden sollten. Dazu brach Konrad mit der jungen Schar zu einer kleinen Wanderung auf. Am Waldrand angekommen, wurden die Kinder und ihre Begleiter von Förster Matthias Schlund und seinem Gehilfen empfangen. Forstwirt Wolfgang Handwerk hatte auch schon Pflanzlöcher vorbereitet und so konnte, nach kurzer Einweisung, mit der Pflanzung der Esskastanienbäume (Maronen) durch die Kinder begonnen werden. 

 

Jedes Kind pflanzte seinen eigenen Baum und sicherte diesen mit einem Baumschutz aus Holz, an dem auch ein Namesschild angebracht wurde, damit es bei der späteren Ernte der Früchte zu keinen Verwechslungen kommt. Auch Fridolin Link ließ es sich nicht nehmen seinen "Bürgermeisterbaum" zu pflanzen.

 

Nach der anstrengenden Arbeit ging es gemeinsam weiter zum alten Sportplatz, wo der Bürgermeister Süßigkeiten und Getränke verteilte.

Der Förster hatte ein kleines Lagerfeuer entfacht, in dem er mitgebrachte Maronen röstete und zum probieren verteilte. Nachdem Konrad den obligatorischen Seilzugwettkampf mit/gegen die Kinder durch geführt hatte, machte sich die Pflanzmannschaft so nach und nach auf den Heimweg.


tagdeswanderns
zurück